Heraus zum 1. Mai 2025

Faschismus bekämpfen, Kriegstreiber entwaffnen, Widerstand organisieren

HERAUS ZUM 1. MAI
15 Uhr Südplatz

Für ein System ohne Krieg, Faschismus und Armut müssen wir kämpfen!

Heraus zum 1. Mai – dem internationalen Kampftag der Arbeiter:innenklasse!
Steigende Mieten, anstehende Massenentlassungen und ein neuer Aufschwung faschistischer Kräfte. Dazu ein ungerechter Krieg nach dem anderen:
Mit dem Genozid in Palästina, dem Ukraine-Krieg, aber auch den Konflikten von Westafrika bis Südostasien spannt sich ein zusammenhängendes Band an Ländern, in denen es bewaffnete Konflikte gibt. Schon jetzt wird mit deutschen Waffen weltweit getötet, mit Diskussionen um die Wiedereinführung der Wehrpflicht soll bald auch die Jugend an der Front verfeuert werden.

Die aktuelle politische Lage gibt uns also genug Gründe, zu verzweifeln und mit Sorgen in die Zukunft zu blicken. Doch sie gibt uns noch viel mehr Gründe, entschlossen für ein gerechteres System zu kämpfen. Entgegen der Lügen der Herrschenden, der Kapitalistinnen, ist die aktuelle Lage der Arbeiterinnenklasse kein Zufall. Vielmehr ist sie ein Resultat eines Systems, das auf der Ausbeutung von uns Arbeiterinnen beruht. Das auf der Suche nach dem maximalen Profit weder Moral noch Gerechtigkeit kennt.

Durch steigende Überwachung und Repressionen versucht der deutsche Staat schon jetzt, jede Form von revolutionärem Widerstand gegen dieses System im Keim zu ersticken. So mag es heute besonders revolutionäre Kräfte treffen, doch schon morgen kann jegliche oppositionelle Politik in den Augen des Staates kriminell sein! Das zeigen die immer stärkere Einschränkung unserer Versammlungsfreiheit, die gezielte Verfolgung von Antifaschistinnen, Betätigungsverbote oder auch die Lüge, echte Veränderung ließe sich durch Reformen innerhalb des Systems erkämpfen – sie alle sollen uns dazu bringen, die Füße stillzuhalten und uns einzureden, dass es doch keine Alternative zum Kapitalismus gäbe.

Doch am ersten Mai treten wir in die Fußstapfen von Tausenden, Millionen an Arbeiter innen, die so wie wir erkannt haben, dass wir unsere Zukunft selbst in die Hand nehmen müssen. Lassen wir die steigende Aufrüstung und Militarisierung nicht unbeantwortet! Zeigen wir den an Einfluss gewinnenden faschistischen Kräften, dass wir uns als Arbeiterinnen nicht durch ihre rassistische Hetze spalten lassen und dem Faschismus unseren revolutionären Antifaschismus entgegensetzen! Tragen wir die internationale Solidarität mit unseren palästinensischen und kurdischen Klassengeschwistern auf die Straße!
Zeigen wir, dass wir als Frauen, als Jugendliche und als vereinte Arbeiterinnenklasse unser Schicksal selbst in die Hand nehmen!

HERAUS ZUM REVOLUTIONÄREN 1. MAI


@1maileipzig

1maileipzig.noblogs.org

Blockaufruf für den antirassistischen/ internationalistischen Block

Am diesjährigen 1. Mai, dem weltweiten Kampftag der Arbeiter:innenklasse, möchten wir gemeinsam mit Euch die Straße erobern.

Wir wollen als Arbeiter:innen, Schüler:innen, Erwerbslose und Rentner:innen für eine Welt ohne Unterdrückung und Ausbeutung kämpfen.

Neben dem Widerstand gegen den sozialen Krieg nach Innen, soll den zahlreichen Kriegen auf dieser Welt, denen die Konkurrenz der Imperialist:innen zugrunde liegt, vor allem die internationale Solidarität entgegengesetzt werden.

„“ weiterlesen

Call to the „Fight for Political Strike“ Bloc 2024 [En]

-Fight for the Political Strike-

This year, we can observe what the escalation of current crises (such as inflation, war, and climate change) leads to, namely an intensification of class struggles in Germany. Particularly, the class struggle from above leads to the precarization of the living conditions of many people, driven by a progressive dismantling of the welfare state.

 

„Call to the „Fight for Political Strike“ Bloc 2024 [En]“ weiterlesen

Aufruf zum „Politischen Streik Erkämpfen“ Block 2024

-Den Politischen Streik erkämpfen-

In diesem Jahr lässt sich beobachten, wozu eine Zuspitzung der aktuellen Krisen (in Form von z.B. Inflation , Krieg und Klimawandel) führt, nämlich zu einer Verschärfung der Klassenkämpfe in der BRD. Vor allem der Klassenkampf von oben führt zu einer prekarisierung der Lebensverhältnisse vieler Menschen, getrieben durch einen voranschreitenden Abbau des Sozialstaates.

„Aufruf zum „Politischen Streik Erkämpfen“ Block 2024“ weiterlesen

Sosyalist Blok’a Çağrı 2024 [Tr]

 

– Sadece Savaş ve Kriz mi? – Cevabımız Sosyalizm –

Dünya genelinde milyonlarca insanın hayatının giderek savaşlar ve krizler tarafından belirlendiğini görebiliriz. Bu, hem tarafların on binlerce kaybına neden olan Ukrayna’daki emperyalistler arası savaş olsun, hem de 30.000’den fazla Filistinli’yi etkileyen devam eden soykırım olsun. Alman devleti tüm bu savaşlara hevesle karışıyor. Kendi kar amacı için kelimenin tam anlamıyla cesetlerin üzerinden geçiyor.

„Sosyalist Blok’a Çağrı 2024 [Tr]“ weiterlesen

Call to the Socialist Bloc 2024 [English]

 

– Nothing but War and Crisis? – Our Answer: Socialism –

Around the world, we can see how the lives of millions of people are increasingly defined by wars and crises. Whether it’s the inter-imperialist war in Ukraine, which has already claimed tens of thousands of lives on both sides, or the ongoing genocide in Palestine with over 30,000 Palestinians affected. The German state is actively involved in all these wars. For its own profit interests, it literally goes over dead bodies.

„Call to the Socialist Bloc 2024 [English]“ weiterlesen

Aufruf zum Sozialistischen Block 2024

 

 – Nur noch Krieg und Krise? – Unsere Antwort Sozialismus –

Überall auf der Welt können wir sehen, wie das Leben von Millionen Menschen zunehmend von Kriegen und Krisen bestimmt ist. Sei es der zwischenimperialistische Krieg in der Ukraine, der auf beiden Seiten bereits zehntausende Tote gefordert hat oder der anhaltende Völkermord in Palästina an über 30.000 Palästinenser:innen. Der deutsche Staat mischt bei all diesen Kriegen fleißig mit. Für die eigenen Profitinteressen geht er im wahrsten Sinne des Wortes über Leichen.

„Aufruf zum Sozialistischen Block 2024“ weiterlesen

Rückblick auf den revolutionären 1. Mai 2023

Mobilisierung

Bereits in den Wochen vor dem 1. Mai fanden in Leipzig zahlreiche Vorträge und Kulturveranstaltungen statt, die sich mit der Geschichte des 1. Mais als Kampftag der Arbeiterbewegung auseinandersetzten. Gleichzeitig wurde durch Banneraktionen, das Sprühen von Graffiti und kreative Flyeraktionen für die Demonstration mobilisiert. Im Zentrum standen dabei Themen wie die starke Inflation und die Aufrüstung des deutschen Staates, die viele Arbeiter:innen, Passant:innen und Jugendliche beschäftigten, sodass diese Aktionen auf großes Interesse stießen. In Zeiten sich zuspitzender Widersprüche des Kapitalismus, anhaltender Krisen und einer rapiden Abnahme des Lebensstandards gewinnen revolutionäre und sozialistische Ideen zunehmend an Bedeutung.

Grafittiaktion

„Rückblick auf den revolutionären 1. Mai 2023“ weiterlesen